„Was ist Obertonsingen“

Beim Obertonsingen, werden einzelne Obertöne, die Teil von jedem Ton sind, so verstärkt, dass man sie einzeln wahrnehmen kann. Diese Gesangstechniken haben eine lange Tradition in der Mongolei und Tuva und klingen erstmal anders als wir in der westlichen Welt das gewohnt sind.

Bei der alljährlichen „Weltmusikerlebniswoche“ jeweils in den Pfingstferien unterrichte ich an der Bayerischen Musikakademie „Schloß Alteglofsheim“ Obertongesang, sowie Didgeridoo und N´goni.

Nächster Termin dort 17. – 22. Juni 2025

Mehr Info: https://openroads.de/wp-content/uploads/2024/06/Gesamt-Info-MA_2025.pdf